Hallo zusammen, ich habe einen 95 Trans Am LT1 Automatik, er dreht, aber springt nicht an. Der Motor wurde überholt, er sprang sofort an und ich fuhr ihn ein, um die Ringe einzufahren. Alles war super. Er war in meiner Werkstatt, während ich alles fertigstellte. Bei etwa einem halben Dutzend Starts in der Werkstatt wurde es immer schwieriger zu starten. Wenn er ansprang, wollte er nicht im Leerlauf laufen, lief wie Scheiße und Fehlzündungen gab es auch. Jetzt springt er absolut nicht mehr an. Ich habe über 40 psi am Kraftstoffverteiler, ich habe auch Zündfunken. Ich habe den Opti durch einen Petris ersetzt, neue ICM, neue Spule, neue Einspritzdüsen. Ich habe alle meine Sicherungen und Massepunkte überprüft. Vats wurden in der Abstimmung gelöscht. Ich habe Startpilot ohne Erfolg versucht. Er versucht nicht einmal zu zünden, und ich bin mir nicht sicher, wo ich von hier aus weitermachen soll. PCM? Das Einzige war, dass der Funke an den Zündkerzen orange war, nicht blau oder weiß, aber ich habe ihn seit dem Austausch der Spule nicht mehr überprüft. Gibt es etwas, das ihn am Starten hindern würde, selbst wenn er Zündfunken und Kraftstoff bekommt? Ich würde denken, selbst wenn die Einspritzdüsen nicht zum richtigen Zeitpunkt pulsieren würden, würde er mit Startpilot zumindest versuchen zu zünden. Alle Ideen sind willkommen. Danke Rick